
Firmen
Hotspot der Innovation
Das TECHCENTER beherbergt ausschließlich innovative und technologieorientierte Unternehmen. Auf 13.700m² ist das Zentrum einer der innovativsten Hotspots der Stadt. Wir bieten Platz vom kreativen EPU bis hin zu global agierenden Technologieunternehmen. Unsere Mieter schätzen die Anbindung an die Autobahn, die Nutzung zahlreicher Gemeinschaftsräume wie das Seminarzentrum, die Parkmöglichkeiten, die Luncherie als kulinarischen Treffpunkt und natürlich die perfekte IT-Anbindung. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, den Rest erledigen wir.

AC2T research GmbH
Bauteil A / Stiege 5 / 4. Stock
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Dr. Martin JECH
Tel. +43 2622 816 00 400
jech@ac2t.at; www.ac2t.at
Das Exzellenzzentrum für Tribologie (AC²T) entwickelt seit der Gründung im Jahre 2002 als privater und unabhängiger F&E-Dienstleister fortschrittliche Lösungen im Bereich „Tribologie“. Durch die systematische Verbindung unterschiedlicher technisch/naturwissenschaftlicher Disziplinen werden ganzheitliche Verfahren und Lösungen in den Bereichen Reibungsoptimierung, Verschleißschutz und Schmierstoffanwendung erzielt und bei den Industriepartnern implementiert.
Mit dem kontinuierlichen, nationalen und internationalen Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gehört AC²T mittlerweile zu den größten F&E-Anbietern in der Tribologie weltweit. Am Hauptstandort in Wiener Neustadt sind in den vier Forschungsbereichen Schmierstoffe und Grenzflächenmechanismen, Verschleißprozesse und Verschleißschutz, Reibflächenphänomene und Tribodiagnostik sowie Numerische und Experimentelle Simulation mittlerweile mehr als 140 Personen aktiv.
Das Exzellenzzentrum für Tribologie ist Träger des Schirmprojektes „K2 XTribology“, welches durch Beiträge von mehr als 100 nationalen und internationalen Unternehmen und Wissenschaftspartner, sowie aus Fördermitteln der Technologie-Initiative „COMET“ der österreichischen Bundesregierung finanziert wird.
Darüber hinaus werden nationale und europäische Forschungs- und Entwicklungsaufträge für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen (u.a. Automotiv, Energie, Produktion, Chemie) durchgeführt.
Ergänzend zur Tribologie bietet die in Wiener Neustadt angesiedelte Tochterfirma Aerospace & Advanced Composites GmbH (www.aac-research.at) mit ca. 25 Personen F&E-Dienstleistungen im Bereich Werkstoffentwicklung und -qualifizierung für die Luft- und Raumfahrt (z.B. Leichtbauwerkstoffe) an.
Zur kontinuierlichen Erhöhung des Kundenservices in der Region um den Zentralraum Linz und dem grenznahen süddeutschen Raum werden am Standort Linz ausgewählte F&E-Dienstleistungen im Bereich Tribodiagnostik angeboten.


AMB GMBH
Bauteil B / Stiege 3 / 2. Stock
Ansprechpartner: Anna Maria Brunnhofer, CEO
Tel.: +43 677 627 248 20
E-Mail: info@amb-technology.ai
www.amb-technology.ai
AMB-technology.ai is creating a device and platform independent cognition platform based on CNNs to detect, reconstruct and measure human bodies via coputer vision.
All our efforts are focused on safety and efficiency for people. Our products are centered on helping people to navigate through life with ease and on helping industries to embrace a human centric culture.


ARTAKER BÜROAUTOMATION GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 3. Stock
Ansprechpartner: Daniel Stockinger, Ing. Josef Hochreiter
Tel. +43 0732 600 405-0
info@artaker.com; www.artaker.com
Handel mit CAD Systemen (Autodesk)
Plotter für den CAD Bereich
IT Serviceleistungen


AXAVIA SOFTWARE GMBH
Bauteil A / Stiege 5 / 6. Stock
Ansprechpartner: Kerstin Süß
Tel.: +43(0)732-997049-0
Fax: +43(0)732-997049-79
E-Mail: office@axavia.com
www.axavia.com
Seit 1998 entwickelt und vertreibt AXAVIA Software GmbH eine innovative und außerordentlich vielseitige Unternehmenssoftware (ERP Software). Diese Softwarelösung, vereinfacht die Projektabwicklung und alle relevanten täglichen Arbeiten in, vor allem technischen, Unternehmen erheblich. Sie vernetzt alle Bereiche und erleichtert den Beteiligten – und damit auch Lieferanten und Kunden – eine effektive und erfolgreiche Arbeit.
Bei der Kundenbetreuung fokussiert sich das Team von AXAVIA auf seine gesammelten Kompetenzen und gestaltet Projektwelten, die auf jahrelange Erfahrungen und Wissen um die Anforderungen der Märkte und den Kunden basieren.


BET-AT-HOME.COM ENTERTAINMENT GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 5. Stock
Ansprechpartner: Franz Ömer, Michael Quatember
Tel. +43 0732 90151000
oemer@bet-at-home.com; quatember@bet-at-home.com; www.bet-at-home.com
Die bet-at-home.com Entertainment GmbH – als Teil des an der Frankfurter Börse notierten bet-at-home.com AG Konzerns – ist im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten tätig.
Mehr als 4 Millionen registrierte Kunden nutzen das vielfältige Angebot auf www.bet-at-home.com, welches Sportwetten, Casino, Games, Poker und vieles mehr umfasst.
bet-at-home.com verfügt über Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Malta und Gibraltar. Die Entertainment GmbH mit Sitz in Linz ist vor allem für den Technologietransfer innerhalb des Konzerns sowie für die Weiterentwicklung der hausinternen Software verantwortlich.
Derzeit tragen rund 270 Mitarbeiter zur erfolgreichen Entwicklung des Konzerns bei.


BIPOS GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 3. Stock
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Harald Konnerth, MBA
Tel. +43 70 331082-311
harald.konnerth@bipos.at; www.bipos.at
BIPOS bietet Dienstleistungen (Beratung, Implementierung, Entwicklung, Support, Migration) zu den folgenden Produkten an:
– Microsoft Dynamics AX – umfangreiche flexible ERP Lösung
– Microsoft SharePoint – Informationsportal, DMS, CMS, BI
– AgilePoint – Agiles Workflowmanagement
– Abbyy – OCR Lösungen
Branchenlösungen:
– Lebensmittelindustrie
– Baugewerbe
– Maschinen- und Sondermaschinenbau


Business Cluster Network GmbH
Bauteil A / Stiege 5 / 6. Stock
Ansprechpartner: Bernhard Scheubinger, MBA, Geschäftsführer
Tel: +43 (0)732-770582-0
office@businesscluster.at; www.businesscluster.at
Das Business Cluster Network dient als Dach für Dienstleistungen und Webplattformen in den Bereichen Karriere, Bildung und Unternehmensberatung. absolventen.at kann als eine der führenden Marken genannt werden.


BUSINESS UPPER AUSTRIA
Bauteil B / Stiege 2 / 5. Stock
Ansprechpartner: Astrid Landerl -Brameshuber, BSc
Tel. +43 0732 79810
info@biz-up.at; www.biz-up.at
Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH


CLIENT4U IT CONSULTING GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 2. Stock
Ansprechpartner: DI (FH) Markus Gösweiner
Tel. +43 7090155830
markus.goesweiner@client4u.at; www.client4u.cc
SAP-Formularentwicklung (alle Technologien)
SAP-Programmierung
SAP-Archivierung
Branchenschwerpunkte: IS-U, SD, MM, IS for Public Sector


Develite IT Solutions
Bauteil A / Stiege 4 / 2. Stock
Ansprechpartner: Marcus Lichtenberger
Tel. +43 660 14 90 471
info@develite-it-solutions.com ; www.develite-it-solutions.com
Marcus Lichtenberger und Daniel Bausch sind die Gründer der Develite GmbH & Co KG. Im Jahr 2017 haben die beiden SAP-Profis nach vielen gemeinsamen Projekten beschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Auch wenn ihre Persönlichkeiten recht unterschiedlich sind – hier sind sie sich einig: Als Develite stehen sie für Effizienz, Partnerschaftlichkeit, Termintreue und hochprofessionelle Arbeit, exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse ihrer Auftraggeber


EOTEC GMBH
Bauteil A / Stiege 5 / 4. Stock
Ansprechpartner: Mag. Ing. Otto Eichler MBA Dipl. BW
Tel. +43 073290156150
Otto.eichler@eotec.at; www.eotec.at
EOTEC ist ein Unternehmen welches auf Nachhaltigkeit und Flexibilität setzt und die effiziente Regelung von MSR, Raumkonditionierung, Beschattung und Beleuchtung in einem System vereint.


EWW ITANDTEL
Bauteil C / 1. Stock
Ansprechpartner: Roland Keller
Tel. +43 0732 90157100
office@ITandTEL.at ; www.ITandTEL.at
ITandTEL ist das Telekommunikationsgeschäftsfeld der eww ag und bündelt modernste Kommunikationstechnologien zu umfassenden Dienstleistungen und bietet individuelle Gesamtkonzepte. Der Leistungsumfang erstreckt sich von Standortvernetzungen über Internet, e-mail Dienste, Datensicherung, Security, Telefonkonzepte und Serverhousing bis hin zur Gestaltung von Homepages.


FH-OÖ INFORMATION SECURITY COMPLIANCE CENTER
Bauteil B / Stiege 3 / 1. Stock
Ansprechpartner:
Prof.(FH) DI Dr. Ingrid Schaumüller-Bichl
Tel.: +43 5 0804 11730
Mobil: +43 664 80484 11730
E-Mail: ingrid.schaumueller-bichl@fh-ooe.at
Web: www.fh-ooe.at
Die FH Oberösterreich ist die forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs. Aktuell studieren an unseren 4 Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels über 5.800 Studierende. Mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. 10 englischsprachige Studiengänge und Kooperationen mit 260 Partnerhochschulen in 60 Ländern eröffnen viele internationale Perspektiven. Unsere ForscherInnen erbringen ein Drittel der gesamten Forschungsleistungen an Österreichs Fachhochschulen.
Im Techcenter ist mit dem Information Security Compliance Center (ISCC) ein Kompetenzzentrum der FH Oberösterreich für Informationssicherheit eingerichtet, das sich schwerpunktmäßig mit der Erarbeitung von Best-Practice-Vorgaben zu Informationssicherheit und der Überprüfung von Sicherheitskonzepten und ihrer Umsetzung beschäftigt. Das ISCC verfügt darüber hinaus über Kompetenzen zu den technisch/organisatorischen Anforderungen im Datenschutz und im Schulungsbereich.


FIN(SOL CONSULTING GMBH
Bauteil A / Stiege 5 / 6. Stock
Ansprechpartner: Dr. Walter Gaffal
Tel. +43 0660 4754794
office@finsol-consulting.at ; www.finsol-consulting.at
Die Leistungspalette der fin(sol consulting gmbh reicht, aufgrund ihrer Spezialisierung auf Kreditversicherung und das Risikomanagement von Forderungen, weit über die Tätigkeit einer Versicherungsmaklergesellschaft hinaus.
fin(sol ist auf die Absicherung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und die verwandten Themenbereiche „rund um den Debitor“, wie zum Beispiel der Optimierung der Liquidität (Liquiditätsmanagement) aus dem Umlaufvermögen, spezialisiert.


FireStart GmbH
Bauteil A / Stiege 5 / 3. Stock
Ansprechpartner: Robert Hutter
Tel. +43 0732 90444-10
office@firestart.com; www.firestart.com
Die FireStart GmbH ist ein innovatives Softwareunternehmen und bietet Produkte und Dienstleistungen zu folgenden Themenbereichen:
– Business Process Management (BPM)
– Enterprise Content Management (ECM)
– Enterprise Content Integration (ECI)
Auf Basis der zugehörigen Frameworks FireStart™, CenterGate™ und PowerSync™ können Geschäftsprozesse eines Unternehmens ganzheitlich umgesetzt werden – von der Aufgabenkoordination über das Dokumentenmanagement bis hin zur darauf abgestimmten Systemintegration. Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der optimalen Integration der Microsoft Office© und Microsoft Sharepoint© Produktpalette.
Getreu unserem Motto „Business in Motion“ bieten wir begleitende Consulting-, Entwicklungs- und Schulungsleistungen rund um unsere Produktpalette an, um eine optimale und effiziente Integration derselben in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen.


FUELDATA INFORMATION SYSTEMS GMBH
Bauteil B / Stiege 2 / 1. Stock
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Andreas Kreindl
Tel. +43 0732770416
office@fueldata.at ; www.fueldata.at
Innovative Informationssysteme für LKW-Furhrparks, Schwerpunkt bildet das eigene Treibstoff-Optimierungssystem ECOsens, Kraftstoffsensoren, Bordcomputer
Allgemeine Entwicklungsleistungen im Bereich der Mechatronik (z.B. PC-Applikationen für Mikroprozessorensysteme, industrielle Datenfunkanwendungen)


Hamilton
Bauteil A / Stiege 4 / 2. Stock
Ansprechpartner: Peter Erhart, MBA
Tel. 43 664 88264060
perhart@drivingsolutions.at www.drivingsolutions.ch
Das Leistungsspektrum der Hamilton Austria GmbH reicht weit über klassische Distributions-Dienstleistungen hinaus. Wir verstehen uns als Problemlöser, der Sie schon zu Beginn Ihrer Projekte kompetent und vielfältig unterstützt.
Hamilton Austria GmbH steht für ein komplettes, technologieübergreifendes Leistungsangebot aus einer Hand. Unser Team bietet kompetente Hilfe bei der Entwicklung von Projekten, der Installation von Prototypen, bei Leistungsbewertungen, Installationsprüfungen und der Schulung des kundeneigenen Personals.
Wir bieten Antriebs- und Energielösungen für (fast) jede Anwendung von klein bis groß, mobil oder stationär, Diesel, Gas oder Benzin betrieben.
Egal ob für ein Serienprodukt oder für Einzelanwendungen.


I-RED INFRAROT SYSTEME GMBH
Bauteil B / Stiege 3 / EG
Ansprechpartner: DI Dr. Wolfgang Märzinger
Tel. +43 0732 90155616
www.i-red.at
Die Firma i-RED Infrarot Systeme GmbH ist Ihr Ansprechpartner für maßgeschneiderte Infrarot Spektroskopische Prozessüberwachungssysteme (NIR -, FTNIR -, MIR -, FTIR – Spektroskopie). Wir begleiten Sie von der Machbarkeitsuntersuchung bis hin zur Implementierung in Ihrer Anlage.


ISD SOFTWARE UND SYSTEME GMBH
Bauteil A / Stiege 5 / 4. Stock
Ansprechpartner: Waltraud Ortner
Tel. +43 732 2210422-0
Fax. +43 732 2210422-29
info@isdgroup.com; www.isdgroup.com
Die ISD Group ist einer der führenden Anbieter innovativer und hochintegrierter CAD- und PDM/PLM-Lösungen. Die Produkte HiCAD und HELiOS stehen für leistungsstarke Funktionen, innovative Tools zur Automatisierung und einzigartige Flexibilität für den Anwender. HiCAD ist ein modernes 2D/3D-CAD-System mit spezialisierten Branchenlösungen für den Maschinen-, Anlagen-, Stahl- und Metallbau sowie für die Blechbearbeitung. Die PDM-Lösung HELiOS ist der zentrale Wissensspeicher zur Erfassung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und Informationen. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Engineering-Umfeld ist die ISD Group ein kompetenter und zuverlässiger Partner, von der Produktentwicklung über die Beratung bis hin zum After-Sales-Service.


KOPF.ARBEIT OG – AGENTUR FÜR GESCHICHTE
Bauteil A / Stiege 4 / 3. Stock
Ansprechpartner: Mag. Manfred Dunzinger, Mag. Stefan Ecker
Tel. +43 7090155510
office@kopfarbeit.at; www.kopfarbeit.at
kopf.arbeit. recherchiert, schreibt und gestaltet die Geschichte Ihres Unternehmens.
Spannend, informativ und mit modernen Medien.
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erforschen Sie Ihre eigene Identität!


KOTYK energy AG
Bauteil B / Stiege 3 / 1. Stock
Ansprechsperson: Michael Kotyk
T.: +43 732 90 15 95 15
M.: +43 664 50 30 244
F.: +43 732 90 15 95 95
Email: office@kotyk-energy.com
H: www.kotyk-energy.com
KOTYK energy ist ein schnell wachsendes Technologie-Unternehmen im Bereich regenerative Energie und hochentwickelter Werkstofftechnik. Unser Headquarter befindet sich in Linz – Österreich. Von hier aus agieren wir international, planen und bauen verschiedene Projekte mit unserer patentierten Technologie der Marke Wood RefineriesTM..
Unsere Wood Refineries produzieren eines der nachhaltigsten zur Zeit am Markt verfügbaren Produkte. Es wurde in 8 Jahren der Forschung und Entwicklung ein patentiertes hochentwickeltes Verfahren entwickelt, dass auch anstelle des zur Zeit verwenden Rohstoffes Erdöl eingesetzt werden kann, um Plastikmischungen herzustellen.
Unser erstes Werk ging mit Dezember 2017 in Gars am Kamp in Betrieb. Das derzeitige Projekt in Österreich ist die Errichtung einer Wood Refinery in Unserfrau-Altweitra. Wir achten darauf, dass das gesamte Projekt in nachhaltiger und emissionsfreier Bauweise errichtet wird. Wir werden nur Holz verwenden, dass zum Ausdünnen des Waldes gefällt wird um den Waldbestand zu erhalten. Es wurde errechnet, dass dieses Projekt über € 500 Mio an wirtschaftlichen Nutzen für die Region in den nächsten 20 Jahren bringen wird.


LIFETOOL GEMEINNÜTZIGE GMBH
Bauteil B / Stiege 3 / 6. Stock
Ansprechpartner: Prok. Mag. Thomas Burger, Prok. DI Karl Kaser
Tel. +43 0732 997056
office@lifetool.at; www.lifetool.at
Beratung sowie Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie für Menschen mit Behinderung


LIFETOOL SOLUTIONS GMBH
Bauteil B / Stiege 3 / 6. Stock
Ansprechpartner: Prok. Manfred Riegler
Tel. +43 0732 997056
office@lifetool-solutions.at; www.lifetool-solutions.at
Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit assistierenden und barrierefreien Technologien und Kommunikationshilfen sowie aller damit verbundenen Dienstleistungen.


NAVAX CONSULTING GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 6. Stock
Ansprechpartner: Beatrix Neulinger
Tel. +43 050 83830
b.neulinger@navax.com; www.navax.com
Die NAVAX Consulting GmbH wurde 1998 in Österreich gegründet. Als erster österreichischer Microsoft Gold Certified Dynamics Partner gehört unser Unternehmen, mit 120 Mitarbeitern und bisher über 400 Unternehmenskunden auf allen Kontinenten, zu den größten und erfolgreichsten Microsoft Dynamics Partnern im deutschsprachigen Raum. An sieben Standorten in Österreich und Deutschland bieten wir Ihnen, von der Spezifikation bis hin zur Anpassung, Implementierung und Betreuung, sämtliche Dienstleistungen, die zum erfolgreichen Einsatz eines modernen ERP-Systems erforderlich sind.


O.K. + PARTNER GMBH
Bauteil B / Stiege 2 / 1. Stock
Ansprechpartner: Mag. DI Andreas Tanda
Tel. +43 0732 90156550
andreas.tanda@ok-partner.com ; www.ok-partner.com
Wir sind Ihr Spezialist für:
– Produktentwicklung
– Teilekonstruktion
Sonderthemen:
– Spritzgießsimulation
– Prototypenfertigung (Kunststoff & Metall)
Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrer Umsetzung zur Serienfertigung.


OGS ARBEITSSICHERHEIT
Bauteil A / Stiege 5 / 6. Stock
Ansprechpartner: Günther Ofner
Tel. +43 0650 4024247
Office@safepro.at ; www.safepro.at
OGS Arbeitssicherheit entwickelt unter der Marke „safe.PRO“ Softwarelösungen und Dienstleistungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt. Es soll dazu beitragen, dass Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten durch Information, Unterweisung, und effiziente Wissensvermittlung verhindert und dadurch menschliches Leid aber auch die wirtschaftlichen Auswirkungen reduziert bzw. vermieden werden.


Ray Service Vertriebs GmbH
Bauteil A / Stiege 5 / 4. Stock
Ansprechpartner: Johannes Seitlinger
Tel. +43 732 257 464 0
office@rayservice.com; www.rayservice.com
Ray Service Vertriebs GmbH ist ein innovatives österreichisches Handelsunternehmen, welches herausragende Lösungen bei Kabelbäumen, elektromechanischen Baugruppen, elektronischen Geräten und Kabelkomponenten für eine breite Palette von Kunden in der Industrie sowie Luftfahrt und Verteidigung anbietet.
Außerdem sind wir DIE Spezialisten in der Sicherheitstechnik, wenn es um Leckage-Warnung und metergenaue Ortung (Erkennung von Flüssigkeitsleckagen) in Gebäuden (Serverräume, Reinräume, Museen, Batterieräume, Notstrom, etc.) oder auch in der Industrie (Pipeline, Flachbodentanks, etc.) geht.
Mit 25 Jahren Markt-Know How von Ray Service a.s. und 30 Jahren Markterfahrung von Johannes Seitlinger ist die Ray Service Vertriebs GmbH in Österreich ein powervolles innovatives Unternehmen um den österreichischen Markt zu bedienen.


REPROTEX GmbH
Bauteil B / Stiege 3 / 2. Stock
Ansprechpartner: DI Dr. Erich Mayrhofer, MBA
Tel. +43 0732 90156700
e.mayrhofer@reprotex.com ; www.reprotex.com
Die Firma Reprotex entwickelte eine Wasseraufbereitungsanlage mit der Schmutzwasser aus dem Beton/Bitumen/Lack-Abtrag wieder in sauberes Gebrauchswasser in Hydrantenqualität umgewandelt werden kann, um es im Kreislauf des Arbeitsprozesses wieder einzusetzen.
Der Wirkungsgrad dieser patentrechlich geschützten Wasserrückgewinnung liegt dabei bei über 90%. Durch die Mobilität der Anlage, die in einem kompakten 20 Fuß Container untergebracht ist, kann diese effiziente und ökologische Technologie neben Fixinstallationen auch für kleinere temporäre Baulose und Wanderbaustellen eingesetzt werden.
Die intensive Zusammenarbeit mit dem marktführenden Produzenten von Wasserhochdruckpumpen für den internationalen Vertrieb und dem Anlagenbauer mit weltweiter Infrastruktur bildet eine ausgezeichnete Basis für die Vermarktung dieser nachhaltigen Umwelttechnologie.


SalesExpert.at
Ideenbox / Bauteil C / Erdgeschoß
Ansprechpartner: Franz-Xaver Burner, MBA, CEO & Founder
Tel.: +43(0)699 17881111
E-Mail: fx.burner@salesexpert.at
www.salesexpert.at
Die digitale Transformation ist in aller Munde und fordert die gesamte Unternehmensorganisation. So auch den Vertrieb.
Dabei sorgen wir für die optimale Unterstützung der Vertriebsteams durch digitale Leadgenerierung, Marketing Automation und leistungsfähige Sales-Pipeline-Tools. Im Fokus bleiben die Menschen!
Mehr Mensch durch mehr Digitalisierung bedeutet, mehr Zeit für den persönlichen Kontakt, den Abschluss verwenden zu können. Und den digitalen Wandel im Sales Team aktiv umzusetzen.
Mit SalesExpert.at nutzen Sie die Chancen und setzen auf eine erfolgreiche Umsetzung der passenden Strategie, passend zu Ihrem Vertriebsprozess.
Gemeinsam mit unseren Partnern stehen wir für erstklassige Beratung, Führungskräftecoachings und Trainings.
Erfolg ist planbar!
#vertriebausleidenschaft


sermocore Software & Consulting
Bauteil A / Stiege 5 / 4. Stock
Ansprechpartner: DI (FH) Andreas Köfler
Tel. +43 732 273 418
mobil: + 43 699 103 311 99
andreas.koefler@sermocore.com; www.sermocore.com
Das Unternehmen sermocore Software & Consulting besteht aus drei Geschäftsbereichen:
1. Individual-Softwareentwicklung
2. Consultingleistungen im Rahmen von Projekten und Produktverkäufen
3. Entwicklung, Wartung und Vermarktung von Produkten im Bereich
Eingangs- bzw. Ausgangsdokumenten
Im Bereich der Individual-Softwareentwicklung kann auf ein breites Fachwissen, von Web-, Anwendungs- und Datenbank- bis zu Mobile-Entwicklung zurückgegriffen werden.
Im Rahmen diverser Consultingdienstleistungen bietet sermocore fundiertes Wissen im Bereich EDI und IT-Security (Kroptographie, Smartcardtechnologie, uvm.).
Des Weiteren entwickelt sermocore Standardprodukte zur Automatisierung von Eingangs- bzw. Ausgangsdokumenten. Beispielsweise beim digitalen Rechnungseingang und -ausgang.
Interessierte Personen als potenzielle Kooperationspartner für unsere Produkte, neue Projekte und andere Synergien sind jederzeit gerne zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen!


SYS4YOU GMBH
Bauteil A / Stiege 4 / 3. Stock
Ansprechpartner: Ing.Peter Linner; Ing. Günter Nigl
Tel. +43 70 9015 9430
office@sys4you.at ; www.sys4you.at
Umsetzung individueller Lösungen der automatisierten Steuerungen, der Maschinenbedienung sowie der Prozessvisualisierung


TECH2B INKUBATOR GMBH
Bauteil B / Stiege 2 / 2. Stock
Ansprechpartner: Romana Pusch
Tel. +43 732 9015 5601
office@tech2b.at ; www.tech2b.at
Tech2b unterstützt, begleitet und beschleunigt die Entwicklung von innovativen technologie-orientierten und wissensintensiven sowie design-orientierten Gründungsvorhaben. Die Aufnahme in das tech2b Förderungsprogramm (AplusB / Midtech) hilft, Geschäftsideen strukturiert und zielgerichtet zu entwickeln und am Markt umzusetzen. Tech2b bietet Unterstützung von strategischer Beratung und Mentoring über Bereitstellung von Infrastruktur und einem umfangreichen Netzwerk bis hin zu finanzieller Förderung zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in neue Produkte, Dienstleistungen und Betriebe.


TECHNIA GMBH
Bauteil B / Stiege 3 / 2. Stock
Ansprechpartner: Herbert Kerschbaumer
Tel. +43 732 9015 6500
herbert.kerschbaumer@technia.com; www.technia.de
TECHNIA GmbH ist ein etablierter Spezialist und Anbieter von Product LifeCycle Management (PLM) Lösungen. Im Jahre 1987 wurde der Grundstein gelegt für mittlerweile 25 Jahre erfolgreiches Wirken unseres Unternehmens. Mit 200 Mitarbeitern und 7 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und in der Slowakei garantieren wir unseren Kunden die bestmögliche Beratung und Betreuung vor Ort. Sie finden uns in Stuttgart, Hannover, Dortmund, München, Saarbrücken, in unserer Zentrale in Karlsruhe, Linz und in Zilina.


UPPER AUSTRIAN RESEARCH GMBH
Bauteil B / Stiege 2 / 1. Stock
Ansprechpartner: Mag.a Angelika Magauer
Tel. +43 70 9015 5600
office@uar.at ; www.uar.at
Zentrale Aufgabe der Upper Austrian Research GmbH (UAR) ist die Unterstützung des Landes Oberösterreich bei forschungspolitischen Aufgaben. Dies beinhaltet die Entwicklung von Forschungsprogrammen mit dem Ziel, Forschungskompetenzen in den Kernbereichen der heimischen Wirtschaft auf- und auszubauen. Die UAR trägt damit aktiv zur Weiterentwicklung des Forschungs-, Technologie- und Innovationsstandortes Oberösterreich bei.
Die UAR hält Beteiligungen an renommierten Forschungszentren. Ihre Aufgabe ist es, das Beteiligungsportfolio weiterzuentwickeln und für eine zukunftsweisende Forschungsstruktur in Oberösterreich zu sorgen. Weiters stärkt die UAR mit gezielten Kommunikationsaktivitäten die nationale und internationale Sichtbarkeit der Forschungsleistung sowie die Positionierung der oberösterreichischen Forschungslandschaft.
Die Upper Austrian Research GmbH ist ein Tochterunternehmen der OÖ Innovationsholding GmbH.
